Beste Monitorauflösung für Spiele (720p vs. 1080p vs. 1440p vs. 2K vs. 4K vs. 8K)

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Wann immer Sie ein Gerät mit einem sehen Spieler Etikett angebracht, ist es nur natürlich, dass Sie High-End-Spezifikationen und einen Festzug für ein sehr böse aussehendes Äußeres erwarten. Meistens ist das eine ziemlich genaue Annahme.

Beste Monitorauflösung für Gaming

Wenn es um Gamer geht, kann man nicht leugnen, dass sie leistungsstarke PCs brauchen, um ihre Spiele mit den höchsten Videoeinstellungen auszuführen, sie mit 120 FPS flüssig laufen zu lassen oder beides. Andererseits ist Gaming ein sehr visuell orientiertes Hobby, und der verwendete Monitor spielt eine wichtige Rolle beim Eintauchen in Ihre virtuellen Welten.



Im folgenden Artikel werden wir uns die am häufigsten verwendeten Bildschirmauflösungen ansehen und diskutieren, welche tatsächlich die beste für Gamer ist. Zu diesem Zweck werden wir Vor- und Nachteile abwägen und am Ende, wenn wir die Grenze ziehen, hoffen wir, dass Sie sich endlich entscheiden können, was für Sie am besten ist.

Was sind die am häufigsten verwendeten Auflösungen beim Gaming?

720p vs. 1080p vs. 1440p vs. 2K vs. 4K vs. 8K

Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels gibt es 6 verschiedene Auflösungen, die in Mainstream-Gaming-Monitoren verwendet werden, wobei einige beliebter sind als andere, und dies sind die folgenden:

    720p 1080p 1440p 2K 4K 8 TAUSEND

Während wir schonbehandelte die Verwendung von 2K- vs. 4K-Monitoren, werden in diesem Artikel alle am häufigsten verwendeten Auflösungen betrachtet und erweitert.

720p erklärt

720p wird auch genannt HD fähig oder Standard-HD und hat eine Standard-Bildschirmauflösung von 1280×720 progressiv angezeigte Pixel oder 0,9 Megapixel . Es ist die älteste der Bildschirmauflösungen auf unserer Liste, und obwohl sie für die größeren langsam an Terrain verliert, hält sie immer noch einen wichtigen Markt, insbesondere für diejenigen, die ältere Monitore verwenden oder auf älteren Fernsehgeräten spielen.

Das Standardseitenverhältnis beträgt 16:9 und wird daher auch als Breitbild-HDTV bezeichnet.

1080p erklärt

1080p wird auch genannt Full-HD oder FHD und hat eine Standard-Bildschirmauflösung von 1920×1080 progressiv angezeigte Pixel oder 2,1 Megapixel . Diese spezielle Auflösung ist die beliebteste auf unserer Liste, basierend auf dem Marktanteil, und abgesehen von der tatsächlichen Anzahl der beteiligten Pixel (und damit der überlegenen Bildschärfe) gibt es keine weiteren Unterschiede zwischen ihr und 720p, da beispielsweise beide teilen sich ein Seitenverhältnis von 16:9.

Die weit verbreitete Popularität des Formats ist auf seine Anwendung in so ziemlich jeder erdenklichen Form von Medien zurückzuführen. Der 1080p-Standard umfasst beispielsweise Fernsehsendungen, Blu-ray Discs, Smartphones, YouTube-Videos und Netflix-TV-Shows und -Filme, Fernseher und Projektoren, PC-Monitore undSpielkonsolen.

Sogar kleine Handheld-Geräte wie Kameras, Telefone und Tablets unterstützen das 1080p-Format, sogar die Einsteiger.

1440p erklärt

1440p wird auch genannt QHD (Quad-HD) oder WQHD (Wide Quad HD) ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine ganze Reihe von Displays zu beschreiben, die eine vertikale Auflösung von 1440 Pixel haben.

Zu den gängigen 1440p-Auflösungen gehören:

  • 5120×1440
  • 3440×1440
  • 3200×1440
  • 3120×1440
  • 3040×1440
  • 2960×1440
  • 2880×1440
  • 2560×1440
  • 2304×1440
  • 2160×1440
  • 1920×1440

Aufgrund dieser großen Vielfalt möglicher Auflösungen kann das Anzeigeverhältnis überall stark variieren 4:3 bis 32:9 , und der Megapixel-Wert kann irgendwo dazwischen liegen 7,37 und 2,76 Megapixel .

Die häufigste Auflösung von 1440p ist jedoch die von 2560×1440 mit einer Anzeigeverhältnis von 16:9 und 3,69 Megapixel , und es ist normalerweise in Smartphone-Displays und für PC-Monitore und Konsolen-Gaming-Monitore oder Fernseher zu finden, insbesondere weil es sich um eine Übergangsauflösung handelt, die irgendwo zwischen 1080p und 4K liegt.

1440p ist die am weitesten verbreitete Bildschirmauflösung bei Gaming-Monitoren, gerade wegen der großen Vielfalt an Bildschirmverhältnissen, die sie bietet, zumal Sie vielleicht bemerkt haben, dass Gamer ein Faible für ultrabreite und vielleicht sogar gekrümmte Monitore haben, die ihnen das bieten können Vorteile in Shooter- oder RTS-Spielen.

Tatsächlich zielen viele GPU-Hersteller darauf ab, ihre Produkte gezielt zu optimieren und zu erstellenGPUs, die perfekt mit 1440p-Monitoren funktionieren.

2K erklärt

Genau wie 1440p ist 2K ein Begriff, der eine ganze Familie von Displays beschreibt, die alle eine vertikale Auflösung von etwa 2000 Pixeln haben und die Initiativen für digitales Kino (DCI) definiert 2K mit einem Standard von 2048 × 1080 Pixel .

Andere gängige 2K-Formate sind:

    Native Auflösung:2048×1080 Flach geschnitten:1998×1080 CinemaScope beschnitten:2048×858

Eine bemerkenswerte Sache bei 2K und 1080p ist dies. Obwohl 1920 × 1080 tatsächlich eine horizontale Auflösung von etwa 2000 Pixeln hat, behandeln die meisten Medien die Auflösungen von 1080p und 2K normalerweise getrennt, und das DCI erkennt zusammen mit anderen Industriestandards 1080p auch nicht als 2K-Auflösung an.

Notiz: Während 2K tatsächlich in einigen Monitoren vorhanden ist und von bestimmten Spielen unterstützt wird, sind sie zahlenmäßig zu gering, als dass es sich lohnen würde, darüber zu sprechen.

4K erklärt

4K ist heutzutage die am meisten diskutierte Auflösung, da sie überall in allen Formen digitaler Inhalte verfügbar ist, von Standard-Online-Medien bis hin zum gewöhnlichen Smartphone-Bildschirm. Außerdem gewinnt es langsam an Popularität als beliebteste Bildschirmauflösung auf dem Markt und liegt knapp hinter 1080p.

4K bezieht sich auf jeden Bildschirm mit einer horizontalen Auflösung von etwa 4000 Pixeln und wird auch als Ultra-HD (UHD) , obwohl das DCI in Bezug auf 4K zwei verschiedene Auflösungen hat und dies von der Art des betreffenden Mediums abhängt:

    Fernsehen und Publikumsmedien:3840 × 2160 (4K-UHD) Filmprojektionsindustrie:4096 × 2160 (DCI-4K)

8K erklärt

8K-Auflösung ist die höchste im UHDTV-Standard definierte Auflösung und bezieht sich auf ein Bild oder eine Anzeige mit einer horizontalen Auflösung von etwa 8000 Pixeln, wobei die am häufigsten verwendete 7680 × 4320 ist.

Während 8K-Geräte bereits existieren, ist das Format noch relativ neu auf dem Markt, und es gibt kaum Hardware, die eine effiziente 8K-Wiedergabe im Gameplay ermöglichen kann, außer wenn Sie über die neuesten GPUs sprechen, die Nvidia auf den Markt gebracht hat, aber selbst sie können eine haben schwierige Zeit beim Rendern moderner Spiele mit den Videoeinstellungen bei ultrahoch, bei 8K-Auflösung und mindestens 60FPS .

Welche Auflösung sollte ich zum Spielen bekommen?

Lohnen sich mehr Pixel?

720p gegenüber 1080p

Bevor Sie darüber sprechen, ob mehr Pixel ein besseres Bild bedeuten, sollten Sie für jeden, der einen neuen Monitor oder Fernseher kaufen möchte, erwähnen, dass er sich für immer von 720p fernhalten sollte.

Für den Anfang werden Sie kaum neue Geräte mit dieser Auflösung finden, und sie lohnen sich nur dann wirklich, wenn Sie immer nur wirklich ältere Titel spielen möchten, die auf Displays mit höherer Auflösung einfach nur traurig aussehen würden, Spiele wie Teufel II , Helden III , Zeitalter der Imperien , und mehr.

Davon abgesehen ist ein 1080p-Monitor das Minimum, wo Sie Ihre Browsing-Abfragen starten sollten, zumal die Produktion einen Punkt erreicht hat, an dem Sie tatsächlich einen wirklich guten für etwa 100 US-Dollar bekommen können, und einige der wirklich guten kommen mit Funktionen Mittagessen als AMD-Sync oder Nvidia G-Sync, um Bildschirmrisse zu reduzieren.

Auch Konsolenspieler können sich auf einen guten alten 1080p-Monitor verlassen, vor allem wenn sie noch auf der Xbox One spielen, und sie funktionieren auch damit gutdie günstigsten Gaming-GPUs.

1440p

Wie bereits in unserem Artikel erwähnt, ist 1080p zwar die Einstiegsauflösung, 1440p jedoch DAS beliebteste Gaming-Auflösung, mit Monitoren aller Formen und Größen, die 1440p als Hauptreferenzpunkt verwenden.

Sie erhalten mehr Pixel, was bedeutet, dass das Bild klarer wird, und dennoch ist die Last beim Rendern von 1440p-Inhalten nicht so hoch, sodass Sie auch nicht die neuesten GPUs benötigen, und selbst wenn dies der Fall ist, werden die Upgrades nicht so sein sowieso hoch.

4K

Wenn wir nur über die Grafik sprechen, ist 4K im Vergleich zu unseren anderen Einträgen auf einem völlig anderen Niveau, und jeder, der einen solchen Monitor kauft, wird sofort den Unterschied sehen, insbesondere wenn alle Einstellungen des Spiels auf Ultrahoch und eingestellt sind Sie können jeden einzelnen Grashalm deutlich sehen, während Sie so etwas spielen The Elder Scrolls V: Skyrim .

Sicher, Sie brauchen einen Monster-PC, um 4K-Inhalte mit vernünftigen FPS-Niveaus auszuführen, aber wenn Sie bereits einen leistungsstarken PC haben, dann ist 4K in der Tat die beste Auflösung für einen Monitor, den Sie anstreben sollten.

Twitter-Projekte für maschinelles Lernen

8 TAUSEND

Es gibt 8K-Monitore, und da sie doppelt so viele Pixel wie 4K-Monitore haben, führt dies auch zu einer viel besseren Bildqualität.

Leider gibt es zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels keine GPUs auf dem Markt, die moderne Spiele in 8K mit sogar 60 FPS rendern können, sodass Sie nur den Monitor verwenden müssen, um 8K-Filme anzusehen, während Sie die Spiele spielen bei überschaubareren Auflösungen wie 1440p oder 4K.

Haben Sie die Hardware zum Rendern?

1080p

Die meisten modernen Gaming-PCs (und sogar einige Nicht-Gaming-PCs) können Spiele problemlos in 1080p rendern. Wenn Sie also keinen Desktop haben, der irgendwo um 2015 herum hergestellt wurde, können Sie auf einen 1080p-Monitor upgraden, ohne dies tun zu müssen zu viele Sorgen machen.

1440p

1440p-Gaming-Monitore verfügen normalerweise über überdurchschnittliche Bildwiederholraten, und selbst durchschnittliche GPUs können die Auflösung problemlos bewältigen, was wiederum Unschärfen und Tearing beseitigt, was bei schnellen Spielen wie Shootern wirklich abschreckend sein kann.

Ein letzter Grund, warum ein Upgrade auf einen 1440p-Monitor empfohlen wird, ist, dass Sie leicht überprüfen können, ob Ihr PC damit umgehen kann, da es keinen großen Unterschied zu 1080p gibt.

Beobachten Sie einfach, wie es derzeit mit 1080p-Inhalten umgeht, und verwenden Sie ein zuverlässiges Benchmark-Tool, um zu sehen, um wie viel (wenn überhaupt) die Videoleistung nach dem Wechsel sinkt.

4K

Der Sprung von 1080p oder sogar 1440p auf 4K ist nicht so einfach, wie es sich anhört, da wir im Grunde davon sprechen, die vierfache Anzahl von Pixeln zu rendern, und während der Unterschied in der Bildqualität in der Tat astronomisch ist, sind es auch die Kosten für einen PC das kann es effizient machen.

Beispielsweise benötigen Sie einen echten Weltraumzeitalter-PC, um 4K-Spiele mit ultrahohen Einstellungen auszuführen, da sogar die RTX 2080 Ti kann mit dem Rendern von 4K-Inhalten zu kämpfen haben, und da Gamer eine feine Linie zwischen Leistung und Grafik finden müssen, übertreffen 120 FPS auf einem 1440p-Monitor jeden einzelnen Tag der Woche 15 FPS auf einem 4K-Monitor.

Wenn Sie auch eine neue GPU kaufen möchten, aber keine Ahnung haben, wo Sie anfangen sollen, haben wir bereits eine Artikelliste abgedecktdie besten Gaming-GPUs, die Sie kaufen können, und während keiner der erschwinglichen 8K verarbeiten kann, können die meisten von ihnen problemlos 4K oder weniger verarbeiten.

Wenn Ihr Budget jedoch nicht so flexibel ist, dass Sie sowohl einen neuen Monitor als auch eine GPU kaufen können, können Sie immer ein paar folgeneinfache Tricks, um Ihre FPS beim Spielen zu erhöhen.

8 TAUSEND

Das PlayStation 5 unterstützt 8K-Grafiken, ebenso wie die Xbox-Serie X , und PC-Benutzer, die mit 8K spielen möchten, müssen die kaufen Nvidias GeForce RTX 3090 das verspricht, 8K 60 fps HDR-Gaming, -Aufzeichnung und -Streaming mit ShadowPlay auf PCs zu ermöglichen.

Davon abgesehen, wenn Sie nicht über die Hardware oder das Budget verfügen, um ein 8K-Display zu sichern, dann sind die einzigen, die sich derzeit lohnen, Fernseher und solche, die ausschließlich zum Ansehen von 8K-Inhalten über das Internet dienen.

Ist es kosteneffizient?

Das erste, was Sie beim Kauf eines neuen Gaming-Monitors und sogar beim Upgrade auf eine neue Auflösungsklasse berücksichtigen müssen, sind die damit verbundenen Kosten, und wir sprechen nicht nur über die Kosten des Monitors selbst.

Während beispielsweise 720p, 1080p und 1440p in etwa in der gleichen Preisklasse liegen, erfolgt der Sprung zu einem 4K-Monitor ziemlich plötzlich, wobei selbst Einstiegsmodelle einen Preis von etwa haben 0 .

Fügen Sie die Tatsache hinzu, dass Sie höchstwahrscheinlich in a investieren müssen 00 GPU, wenn Sie nach 4K-Gaming mit ultrahohen Einstellungen und 60 FPS suchen und feststellen, dass auch Ihr Budget ein großes Loch hat.

Vergessen wir nicht, dass ressourcenintensivere Aktivitäten wie das Rendern von 4K-Spielen auch eine hohe Stromrechnung bedeuten und vielleicht sogar in ein besseres Kühlsystem für Ihren PC oder vielleicht sogar in ein völlig neues Gehäuse investieren.

Was 8K-Monitore und ihre Preise betrifft, haben wir bereits festgestellt, dass sie ihren Platz auf dem Gaming-Markt noch finden müssen, da sie sehr schwer zu finden sind und eine enorme Anfangsinvestition erfordern.

Zum Beispiel haben die wenigen Hersteller, die 8K-Monitore auf dem Markt haben, diese weit drüber 00 . Also, wenn Sie nicht haben mindestens 00-3500 Sowohl für einen 8K-Monitor als auch für die einzige GPU, die 8K-Inhalte rendern kann, machen Sie sich nicht einmal die Mühe, darüber nachzudenken.

Worauf muss ich außer der Auflösung noch achten?

Gehen Sie auf eine Elektronik-Website und suchen Sie nach Monitoren, die ausschließlich auf dem basieren 4K Tag mag einfach klingen, aber es gibt viele Dinge, die Sie neben der Auflösung berücksichtigen müssen, insbesondere wenn Sie wettbewerbsorientiert spielen möchten, und das sind die folgenden:

    Reaktionszeit Aktualisierungsrate AMD FreeSync und Nvidia G-Sync

Reaktionszeit

Einfach ausgedrückt ist die Reaktionszeit eines Monitors die Zeit, die benötigt wird, um von einer Farbe zur anderen zu wechseln, und sie wird normalerweise in der Zeit gemessen, die benötigt wird, um von:

  • Schwarz zu Weiß und dann wieder Schwarz
  • Grau zu grau
  • Schwarz-Weiß

Die Reaktionszeit wird normalerweise in Millisekunden gemessen, und je niedriger die Reaktionszeit ist, desto besser erscheinen die Bewegungen mit bloßem Auge, während lange Reaktionszeiten zu einem sogenannten Phänomen führen können Geisterbilder , und es kann leicht die Immersivität eines Spiels ruinieren, oder es kann sogar eine Ablenkung in Online-Spielen sein.

Leider sind Monitore mit niedrigen Reaktionszeiten teurer, also liegt es an Ihnen, welches Modell Sie wählen, aber um nur einen Anhaltspunkt zu haben, lässt eine Reaktionszeit von 5 ms oder weniger normalerweise alle Anzeichen von Geisterbildern vollständig verschwinden .

Aktualisierungsrate

Die Bildwiederholfrequenz ist ein weiteres Kriterium, auf das man beim Kauf eines neuen Gaming-Monitors achten muss, da es die Anzahl der Male pro Sekunde ist, mit denen ein Monitor ein neues Bild anzeigt, um vom menschlichen Auge nicht als Flimmern wahrgenommen zu werden.

Diese besondere Eigenschaft hängt auch von der GPU in Ihrem PC ab, da beide den gleichen Wert haben müssen, andernfalls kommt es zu einem sogenannten Screen Tearing, bei dem horizontale Linien den Bildschirm zerreißen, während der Monitor Schwierigkeiten hat, die GPU anzuzeigen es füttern.

AMD FreeSync und Nvidia G-Sync

Diese beiden Systeme wurden von AMD und Nvidia entwickelt und können dann dazu beitragen, Bildschirmrisse und Eingabeverzögerungen, die durch inkompatible GPUs verursacht werden, zu verringern und die Aktualisierungsraten zu überwachen. Die beiden Systeme arbeiten ähnlich und verwenden Software, mit der sich sowohl der Monitor als auch die GPU an eine bestimmte Bildwiederholfrequenz anpassen können, damit sie es können synchron .

Eine Sache, die Sie bei FreeSync und G-Sync beachten sollten, ist, dass sie nur von der jeweiligen GPU unterstützt werden. Wenn Ihr PC also über eine Nvidia-Grafikkarte verfügt, kaufen Sie keinen Monitor mit AMD FreeSync, da diese spezielle Funktion nicht funktioniert.

Notiz: Dies ist nur eines der vielen Dinge, die Sie berücksichtigen müssen, wennBauen Sie Ihren ersten benutzerdefinierten Gaming-PC.

Welches ist die beste Bildschirmauflösung für Gamer: Fazit

Wir haben 720p bereits ausgeschlossen, weil es zu veraltet ist, 2K, weil es viel zu nischenhaft ist und die meisten Spiele nicht einmal eine native 2K-Auflösung unterstützen, und 8K, weil es so neu ist, dass nichts, was mit Spielen zu tun hat, es wirklich unterstützt, wir sind jetzt mit 3 Bildschirmauflösungen übrig.

Jedoch, aktuelle Markttrends scheinen 1440p-Monitore zu bevorzugen , zumal diese Auflösung einige der begehrtesten Seitenverhältnisse bietet, zu denen Gamer normalerweise strömen.

1440p-Monitore sind auch unglaublich erschwinglich,wobei viele von ihnen unter 300 $ kosten, wodurch sie fast so erschwinglich sind wie ihre 1080p-Pendants, aber Sie gewinnen mindestens 33 % mehr Pixel. Darüber hinaus können die meisten modernen Gaming-PCs, selbst die durchschnittlichen, problemlos mit 1440p-Spielen umgehen, und da die meisten dieser Monitore eine native Bildwiederholfrequenz von 120 Hz haben, sind sie ideal für fast jedes Gaming-Setup.

Sie sind leicht zu finden, da jeder große Monitorhersteller jederzeit mindestens ein Dutzend Modelle verfügbar hat, und wenn Sie sich für gekrümmte Monitore interessieren, werden Sie normalerweise feststellen, dass die einzigen, die wirklich gut sind, ohnehin 1440p sind.

Alles in allem ist es zwischen 1080p, 1440p und 4K alles eine Frage der persönlichen Vorlieben und des Budgets, das Ihnen zur Verfügung steht, aber niemand kann Ihnen vorwerfen, dass Sie wissen möchten, für welche Art von Monitor Sie am meisten bekommen Ihr Geld.

Apropos, wir haben einige davon überprüftbesten Gaming-Monitore, die Sie 2021 bekommen können, also machen Sie weiter und lesen Sie es nach, denn wir könnten Ihren nächsten Einkauf viel einfacher machen.

Lassen Sie uns wissen, für welche Art von Gaming-Monitor Sie sich entscheiden werden, indem Sie uns Ihr Feedback im Kommentarbereich unten hinterlassen, denn wir würden wirklich gerne wissen, was unsere Leser gerne spielen.

Holen Sie sich tägliche Tipps in Ihren Posteingang Newsletter abonnieren 35.000+ andere Leser

Siehe Auch: